Fit 4 Future 2023

Die Fit 4 Future findet am Mittwoch, 21. Juni 2023 statt

Nach einem erfolgreichen Start der Eislinger Ausbildungsmesse im letzten Jahr mit der Stadtverwaltung als neue Organisatorin findet die „Fit 4 Future“ auch in diesem Jahr statt. 41 Aussteller zeigen ihre Angebote für Freiwilligendienste, Ausbildung, Studium und weiterführende Schule. Eine Übersicht der Aussteller gibt unser Hallenplan:

Hallenplan herunterladen (PDF)

Informationen für Ausstellungsbetriebe

Die Eislinger Ausbildungsmesse Fit 4 Future findet am Mittwoch, 21. Juni 2023 von 9:00 Uhr bis 14:30 Uhr in der Eislinger Stadthalle und im Außenbereich der Stadthalle statt. Die Messe findet bei jedem Wetter statt.
Der Anmeldeschluss war am Dienstag, 4. April 2023. Für Stornierungen ab dem 5. April 2023 wird die komplette Buchungsgebühr fällig. Stornierungen müssen schriftlich per E-Mail an ausbildungsmesse@eislingen.de oder postalisch erfolgen.
Die Teilnahmegebühr richtet sich nach der Länge des von Ihnen gebuchten Stands. Der Preis pro laufenden Meter beträgt 40,00 Euro. Sollten Sie weitere Ausstattungselemente (Tische, Stehtische, Stellwände) benötigen fallen pro Stück zusätzliche Kosten von 5,00 Euro an. Die Nutzung von Stromanschlüssen, W-Lan und Stühlen ist kostenlos.
Für die Messe können eigene Messestände mobiler Bauart verwendet werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Tische, Stellwände und Stehtische kostenpflichtig in der Stadthalle auszuleihen. Bitte beachten Sie, dass für Stände im Außenbereich selbstständig für Wetterschutz zu sorgen ist. Sollten Sie weitere Ausstellungselemente (z.B. technische Geräte, Fahrzeuge oder ähnliches) mitbringen wollen, kontaktieren Sie gegebenenfalls die Mitarbeitenden der Stadthalle Sie erreichen sie unter:
Telefon: 07161 804-290
E-Mail: haustechnik-stadthalle@eislingen.de

Die Vergabe der Standplätze erfolgt anhand der Angaben bei der Anmeldung und der technischen Gegebenheiten in der Stadthalle. Ein bestimmter Standplatz innerhalb der der zur Verfügung stehenden Flächen kann nicht garantiert werden. Die Anzahl der Messestände ist sowohl im Innen- als auch im Außenbereich begrenzt. Die Plätze werden in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen bei der Stadtverwaltung Eislingen/Fils vergeben. Hierbei ist das Datum und die Uhrzeit des Maileingangs bzw. der Eingangsstempel des Rathauses maßgebend. Falls ein Standplatz im nicht favorisierten Bereich frei ist, wird Ihnen dieser angeboten.
Der Aufbau erfolgt am Dienstag, 20. Juni 2023 von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr oder am Messetag ab 7:00 Uhr. Der Abbau findet im Anschluss an die Messe bis 18:00 Uhr statt. Ein Abbau am Folgetag ist nicht möglich. Zur Klärung von technischen Fragen stehen Ihnen die Mitarbeitenden der Stadthalle zur Verfügung. Sie erreichen sie unter:
Telefon: 07161 804-290
E-Mail: haustechnik-stadthalle@eislingen.de

Die Stadtverwaltung Eislingen bewirbt die Ausbildungsmesse Fit4Future im Vorfeld und im Rahmen der Nachberichterstattung in der Presse, sowie über die städtische Website und den städtischen Social Media Auftritt. Zusätzlich wird die Veranstaltung mittels einer Messebroschüre sowie mit Plakaten beworben. Teilnehmenden Betrieben und Organisationen steht es frei, die eigene Teilnahme in Print- und online Medien zu bewerben. Gerne stellen wir Ihnen hierfür Materialien in digitaler und gedruckter Form kostenlos zur Verfügung.
Die Buchung des Messestands beinhaltet eine kostenlose Werbeanzeige in der Messebroschüre, die von der Stadtverwaltung herausgegeben wird. Die Werbeanzeige hat die Maße 95 mm x 80 mm (Querformat). Bitte senden Sie eine Bilddatei mit einer Auflösung von mindestens 300dpi als Anhang zu Ihrer Anmeldung.
Sollten Sie Fragen hinsichtlich der Anzeigengestaltung haben oder Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte im Vorfeld an das Stadtmarketing:
Thea Heinzler
Telefon: 07161 / 804-143
E-Mail: t.heinzler@eislingen
Die Stadtverwaltung behält sich das Recht vor, die zugesandten Werbeanzeigen und Infomaterialien zu prüfen und bei Verstößen gegen die Vorgaben nicht in den Umlauf zu bringen.

Die Stadtverwaltung wird den Lehrerinnen und Lehrern sowie den Schülerinnen und Schülern der Eislinger Schulen zur Vorbereitung des Messebesuchs kostenlos Infomaterial der Aussteller zur Verfügung stellen. Für die Erstellung der Ausstellerinformation werden die Angaben aus Ihrer Anmeldung verwendet.

Bei Fragen zu Organisation und Buchung:

Stefanie Zänker
Telefon: 07161 804-115
E-Mail: ausbildungsmesse@eislingen.de

Bei Fragen zu Anzeigen und Infomaterialien:

Thea Heinzler
Telefon: 07161 804-143
E-Mail: t.heinzler@eislingen.de


Bei technischen Fragen:

Team der Stadthalle
Telefon: 07161 804-290
E-Mail: haustechnik-stadthalle@eislingen.de