Stadtseniorenrat

Der Stadt­se­nio­ren­rat Eis­lin­gen ist eine Ar­beits­ge­mein­schaft un­ab­hän­gi­ger und eh­ren­amt­lich tä­ti­ger Se­nio­ren und ist par­tei­po­li­tisch und kon­fes­sio­nell un­ge­bun­den. Er ar­bei­tet in enger Ab­stim­mung mit der Stadt­ver­wal­tung Eis­lin­gen und wurde bei einer öf­fent­li­chen Ver­samm­lung am 04.11.1998 durch die Wahl eines Vor­stan­des ge­bil­det.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

Link zur Seite des Stadtseniorenrates Eislingen e.V. 

Faltblatt des Stadtseniorenrats Eislingen e.V. "Miteinander -Füreinander" (PDF)

Vor­stand und Mit­glie­der

 Weitere Informationen zum Vorstand und seinen Mitgliedern

Ziele

Der Stadtseniorenrat in­for­miert die Öf­fent­lich­keit und macht staat­li­che und kom­mu­na­le Be­hör­den auf die Pro­ble­me äl­te­rer Men­schen auf­merk­sam und ar­bei­tet an deren Lö­sun­gen mit. Er sucht des­halb das Ge­spräch mit den äl­te­ren Men­schen in un­se­rer Stadt.

Aktivitäten

  • Der SSR hält einmal im Monat, mittwochs, von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr eine Bürger-Sprechstunde ab. Diese findet im Treff im Löwen (Bahnhofstraße 9) statt.
  • Vertreter des Stadtseniorenrates informieren nach Voranmeldung über Vorsorge im Alter.
  • Des Weiteren werden Besichtigungen, Konzertfahrten und Vorträge für Senioren veranstaltet.
  • Der SSR stellt Vorlesepaten für die 1. und 2. Klasse der Grundschule.
Die Veranstaltungen sind durch die aktuelle Corona-Pandemie ausgesetzt. Sobald es das aktuelle Infektionsgeschehen zulässt, werden die Aktivitäten wieder aufgenommen und auf dieser Menüseite veröffentilcht.
Der Stadtseniorenrat berät Ratsuchende, auch Nichtmitglieder, kostenlos in Fragen und Hilfestellung bei der konkreten Ausfertigung einer aktuellen auf die persönlichen Verhältnisse abgestimmten
  • Vorsorgevollmacht
  • Patientenverfügung
  • Bankvollmacht
  • Betreuungsverfügung
  • Testament
  • Handreichung für Angehörige und Bevollmächtigte

nach vorheriger telefonischer Vereinbarung eines Gesprächstermin unter Telefon 07161 - 73050 (Herr Geier). Ein Anrufbeantworter ist geschaltet.

Auch werden ältere Dokumente einer Sichtprüfung bezüglich aktueller Bedürfnisse, Vollständigkeit und Rechtssicherheit unterzogen. Die Informationsmappen „Vorsorgeregelungen für das Alter“ und „Handreichungen für Bevollmächtigte“ können beim Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Eislingen für 3,00 Euro erworben werden.

Patientenverfügung - Ergänzung

Die Coronapandemie erfordert, die Patientenverfügung in der Position „künstliche Beatmung“ unbedingt  um folgenden Wortlaut zu ergänzen:
  • Im Falle meiner Erkrankung durch das Virus COVID-19 verlange ich die Durchführung einer künstlichen Beatmung, sofern dies aus medizinischer Sicht notwendig ist.
  • Sollte während der Behandlung ein Krankheitszustand eintreten wie er in meiner Patientenverfügung (= PV) beschrieben ist, so soll meine PV wieder voll umfänglich gelten.
  • Alle anderen Punkte in meiner PV behalten weiterhin voll ihre Gültigkeit.