Bus in Eislingen
Die Eislinger Buslinien im Überblick
- Die Linien 1 (Südlinie) und 16 (Nordlinie) bedienen nur noch je einen Stadtteil.
- Die Linie 16 (Nordlinie) erreicht Eislingen über die Nordverbindung. Sie bedient wie bisher die nördlichen Stadtteile und verlässt Eislingen wieder über die Nordroute.
- Die Linie 1 (Südlinie) erreicht Eislingen über die Südroute und bedient wie bisher die südlichen Stadtteile. Die Route macht einen kleinen Abstecher nach Nord über die Haupt-, Jahn-, Hindenburgstraße und verlässt Eislingen wieder über die Südverbindung
Verbesserte Angebote
Guten ÖPNV gibt es nur in der Großstadt? Von wegen! Seit 2019 hat sich das Angebot im Landkreis Göppingen deutlich verbessert. Eislinger profitieren von einer halbstündigen Taktung der Linien 1 und 16 an Werktagen und längeren Verbindungsmöglichkeiten bis in die Abendstunden. Auch die Linie 6 wurde umgestellt. Diese wurde von einem reinen Schulbus hin zu einem Linienverkehr entwickelt und bietet dadurch eine getaktete Verbindung von den Ortsteilen Eschenbäche und Krummwälden nach Salach, Eislingen Zentrum und weiter zum Bahnhof Göppingen. Die Busse wurden im Rahmen der Angebotserweiterung auf den Schienenverkehr angepasst und fahren in einem regelmäßigen, leicht nachvollziehbaren Takt.Das Eislinger 1-Euro-Ticket
Ab dem 01.01.2016 ist das neue Eislinger 1-Euro-Ticket in allen Bussen in Eislingen erhältlich. In Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Göppingen, den regionalen Busunternehmen und der Stadt Eislingen/Fils wurde der neue Tarif zur Steigerung der Attraktivität des Busverkehrs entwickelt. Dank einer Förderung der Stadt Eislingen können mit dem Kurzstreckenticket Fahrten für nur einen Euro innerhalb des Stadtgebiets zurückgelegt werden. Ein Umsteigen während der Fahrt ist möglich. Damit lassen sich viele Ziele jetzt noch einfacher und günstiger mit dem Bus erreichen. Das Ticket wurde zunächst für eine Testphase für ein Jahr eingeführt und wird aufgrund der positiven Nachfrage auf unbestimmte Zeit verlängert.
Förderung der SchülerABO U3+
Im Rahmen der Eislinger 1-Euro-Ticketeinführung wird auch der Preis für die SchülerABO U3+-Kunden von der Stadt Eislingen gefördert. Bestehende Kunden sowie Neukunden erhalten einen Zuschuss in der Höhe von 50,- Euro auf ihr Jahresticket.Das SchülerABO U3+-Ticket bietet viele Vorteile: Es gilt nicht nur auf dem Weg zur Schule, sondern auch für Fahrten in der Freizeit. Damit können beliebig viele Wege im ganzen Netz des Filsland Mobilitätsverbund getätigt werden – auch mit Nachtbussen oder Nahverkehrszügen innerhalb des Verbundnetzes. Am Wochenende bietet das Ticket sogar die Möglichkeit, die Eltern und Geschwister (bis zu 3 Personen pro Fahrt) mitzunehmen. Damit hat das SchülerABO U3+ Vorteile für die ganze Familie.
AKTUELLES FORMULAR zum Herunterladen (PDF):
SchülerABO U3+ Rabattierung für das Schuljahr 2019 / 20
Bitte Antrag bis spätestens 30. November 2020 bei der Stadtverwaltung einreichen.
Weitere Informationen zu den Tickets erhalten Sie auf der Seite des Filsland Mobilitätsverbundes unter www.filsland.de.
Weitere Informationen
Die Linien 1 und 16 sind in der Hindenburgstraße (Bereich neues Rathaus) verknüpft. Hier sind zwei Haltestellen eingerichtet. Dadurch kann von beiden Stadtteilen das Stadtzentrum/Nord per Bus erreicht werden und auch eine (Umsteige-)Verbindung von Nord nach Süd und umgekehrt ist gegeben. Die Erreichbarkeit des Eislinger Bahnhofs wird verbessert.
Für die Linie 1 liegt der Haltepunkt auf der Südseite, die Haltestelle der Linie 16 befindet sich auf der Nordseite.
Für die Linie 1 liegt der Haltepunkt auf der Südseite, die Haltestelle der Linie 16 befindet sich auf der Nordseite.
- Die Linie 6 (Göppingen – Ottenbach – Göppingen) bietet, neben den Verbindungen von und nach Salach/Ottenbach und Göppingen, zusätzliche innerstädtische Verbindungen an.
- Die Linie 7688 der Regiobus Stuttgart ergänzt dieses Angebot.
Für den Schülerverkehr wurde eine zusätzliche Linie (Linie 17) eingerichtet, die die Verbindung aus den Stadtteilen zu den Schulen gewährleistet. Neben dem Schülerverkehr dient diese Linie auch der Direktverbindung zwischen den Stadtteilen Nord und Süd. Diese Busse verkehren nur an Schultagen.
Der Fahrplan bietet auf den Linien 1 und 16 feste Taktzeiten. In den Hauptverkehrszeiten gibt es einen Halbstundentakt, in den Schwachlastzeiten einen Stundentakt.
Die Linie 17 deckt die Schulanfangs- und Endzeiten der beiden weiterführenden Schulen, dem Erich-Kästner-Gymnasium und der Dr.-Engel-Realschule ab. Da es sich hierbei nicht um einen freigestellten Schülerverkehr handelt, sind diese Busverbindungen für alle ÖPNV-Nutzer zugänglich
Die Linie 17 deckt die Schulanfangs- und Endzeiten der beiden weiterführenden Schulen, dem Erich-Kästner-Gymnasium und der Dr.-Engel-Realschule ab. Da es sich hierbei nicht um einen freigestellten Schülerverkehr handelt, sind diese Busverbindungen für alle ÖPNV-Nutzer zugänglich