Volkshochschule

Die VHS Eis­lin­gen ist ein öf­fent­li­cher An­bie­ter für Wei­ter­bil­dung und le­bens­lan­ges Ler­nen. Sie  ver­steht sich als Treff­punkt für alle, als Lern­ort, als Bür­ger­fo­rum und als Kul­tur- und Ge­sund­heits­zen­trum. Sie er­mög­licht die Be­geg­nung mit an­de­ren Men­schen und deren Wis­sen, Er­fah­run­gen und Mei­nun­gen und sie för­dert ge­mein­sa­mes Ler­nen. Trä­ger der Volks­hoch­schu­le Eis­lin­gen ist die Stadt Eis­lin­gen. Über öf­fent­lich recht­li­che Ver­ein­ba­run­gen sind die Ge­mein­den Sa­la­ch und Ot­ten­bach an­ge­schlos­sen.
  Kursteilnehmer sitzen während eines Vortrags am Tisch

Im Mit­tel­punkt der VHS-Ar­beit ste­hen die Ver­mitt­lung von Wis­sen, von Kom­pe­ten­zen und Wer­ten und die För­de­rung in­di­vi­du­el­ler Ta­len­te. Das viel­sei­ti­ge An­ge­bot zur all­ge­mei­nen, ge­sund­heit­li­chen, krea­ti­ven und be­ruf­li­chen Bil­dung rich­tet sich an Men­schen aller Al­ters­stu­fen und aller so­zia­len Grup­pie­run­gen. Alle Informationen rund um die Angebote der VHS Eislingen erhalten Sie in folgendem Link: VHS Online

Wo ist das Programmheft erhältlich?

Ergänzend steht Ihnen das Programmheft in einer Printversion zur Verfügung, die in vielen öffentlichen Einrichtungen, im Rathaus und in Eislinger Geschäften ausliegt.