Angebot und Service
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und geben Ihnen Hilfestellung bei der Bedienung unserer Angebote.
Unser Service für Sie
Die Stadtbücherei Eislingen bietet für die lokalen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen Einführungen in die Bibliotheksnutzung und Führungen für Schulklassen an. Bei Interesse und für weitere Informationen melden Sie sich hierzu beim Team der Stadtbücherei.
Bücher, die nicht im Bestand der Stadtbücherei vorhanden sind, können über die Fernleihe aus einer anderen Bibliothek bestellt werden. Grundsätzlich können zu diesem Zwecke nur wissenschaftliche oder vergleichbare Titel (zum Beispiel zur Aus- und Weiterbildung) bestellt werden. Voraussetzung für die Nutzung der Fernleihe ist ein Benutzerausweis der Stadtbücherei Eislingen. Außerdem benötigen wir von Ihnen möglichst vollständige bibliographische Angaben.
Ihr Formular zur Fernleihbestellung können Sie online ausfüllen:
Formular für Ihre Fernleihbestellung
Ihr Formular zur Fernleihbestellung können Sie online ausfüllen:
Formular für Ihre Fernleihbestellung
Zum Testen können Sie mit einem gültigen Benutzerausweis gegen eine Gebühr von 2,00 Euro einen E-Reader entleihen. Dieser steht Ihnen vier Wochen lang zur Verfügung. Sind alle E-Book-Reader entliehen, können diese gegen eine Vorbestellgebühr von 1,00 Euro reserviert werden. Die Geräte können über unseren Online-Katalog recherchiert, vorgemerkt und verlängert werden. Jedes Gerät wird mit zwei Kurzanleitungen, einer Filzhülle und einem passenden USB-Kabel in einem Medienkoffer ausgegeben.
Im Eingangsbereich der Stadtbücherei befindet sich ein permanenter Flohmarkt. Dort können Sie aussortierte Romane, Kinder- und Jugendbücher sowie CDs, DVDs und Sachbücher günstig erwerben.
Eine Kopie im DIN-A4-Format kostet 0,20 Euro und jede DIN-A3-Kopie 0,30 Euro.
Ausgerechnet in der Bibliothek die Lesebrille vergessen? Macht nichts! Für die Dauer Ihres Aufenthalts in der Stadtbücherei liegen Leihbrillen in verschiedenen Stärken an der Servicetheke im Erdgeschoss kostenlos für Sie bereit.
Mit dem Energiesparpaket können interessierte Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer den Stromverbrauch ihrer Elektrogeräte zu Hause überprüfen, um damit die häuslichen „Stromfresser“ zu entlarven. Das Energiesparpaket kann für eine Woche ausgeliehen werden.
Gerne nehmen wir Ihre gelesenen Bücher als Spende entgegen. Doch bevor Sie uns Ihre Bücherspende vorbeibringen, sollten Sie bitte zuerst einen kritischen Blick auf Ihre Bücher werfen: Alte, zerschlissene, muffige oder kaputte Bücher müssen auch wir als Altpapier entsorgen. Daher bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir uns die Ablehnung unbrauchbarer Buchspenden vorbehalten.
Über Bücher, die nicht älter als 5 Jahre, gut erhalten und sauber sind, freuen wir uns. Kontaktieren Sie uns am besten unter der Telefonnummer 07161 / 804-275, bevor Sie uns Bücher oder andere Medien vorbeibringen.
Über Bücher, die nicht älter als 5 Jahre, gut erhalten und sauber sind, freuen wir uns. Kontaktieren Sie uns am besten unter der Telefonnummer 07161 / 804-275, bevor Sie uns Bücher oder andere Medien vorbeibringen.