Informationen
Um die Benutzung der Bücherei für Sie zu erleichtern, finden Sie alle Informationen auf dieser Menüseite kompakt zusammengefasst.
Haben Sie weitere Fragen?
Dann rufen Sie an oder schreiben uns eine E-Mail.Alle Benutzungsinfos im Überblick
Um das vielfältige Angebot der Stadtbücherei Eislingen nutzen zu können, benötigen Sie einen gültigen Bibliotheksausweis, der persönlich beantragt werden muss. Bitte bringen Sie zur Anmeldung einen gültigen Personalausweis oder einen Reisepass mit einer amtlichen Bestätigung Ihrer Adresse mit. Kinder und Jugendliche benötigen bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten auf dem Anmeldeformular. Ihren Leserausweis erhalten Sie umgehend nach der Anmeldung. Er ist nicht übertragbar. Eine Adressänderung oder einen Ausweisverlust bitten wir sofort zu melden.
zum Anmeldeformular (pdf)
zum Anmeldeformular (pdf)
Fast alle unsere Medien sind entleihbar. Lediglich Zeitungen sowie das jeweils aktuellste Heft einer Zeitschrift sowie besonders gekennzeichnete Nachschlagewerke können nur in der Bücherei genutzt werden.
Die Ausleihe von Medien ist für Erwachsene kostenpflichtig. Für die Ausleihe hat der Benutzer die Wahl zwischen:
Detaillierte Informationen zu diesen Angeboten erhalten Sie in der BENUTZUNGSORDNUNG (pdf)
* Ermäßigung: Bei Erteilung einer Einzugsermächtigung reduziert sich die Jahresgebühr. Hierzu füllen Sie bitte den Antrag auf EINZUGSERMÄCHTIGUNG (pdf) aus. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist die Ausleihe kostenlos.
Einzelgebühr pro Medium | 1,00 € |
---|---|
Jahresgebühr 12 Monate | 15,00 € |
Jahresgebühr ermäßigt * 12 Monate | 13,00 € |
Quartalsgebühr 3 Monate | 5,00 € |
Halbjahresgebühr | 10,00 € |
Schloss-Card 12 Monate | 26,00 € |
Schloss-Card ermäßigt * 12 Monate | 24,00 € |
Kreiskarte 12 Monate | 30,00 € |
Kreiskarte ermäßigt * 12 Monate | 25,00 € |
Schüler über 18 / Studenten | 6,00 € |
* Ermäßigung: Bei Erteilung einer Einzugsermächtigung reduziert sich die Jahresgebühr. Hierzu füllen Sie bitte den Antrag auf EINZUGSERMÄCHTIGUNG (pdf) aus. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist die Ausleihe kostenlos.
4 Wochen: Bücher, Hörbücher, CD-ROMs
2 Wochen: Zeitschriften, CDs, DVDs, Karten, Spiele
2 Wochen: Zeitschriften, CDs, DVDs, Karten, Spiele
Die Leihfrist von Büchern oder Medien kann bis zu drei Mal verlängert werden. Das heißt, Sie erhalten noch einmal dieselbe Leihfrist. Von der Verlängerung ausgenommen sind Saisonmedien (Weihnachten, Ostern), vorbestellte Medien sowie CD-ROMs und DVDs.
Eine Fristverlängerung kann direkt am Online-Katalog in der Bibliothek erfolgen. Der Online-Katalog ist auch im Internet zu finden unter webopac.winbiap.de/eislingen
Telefonische Verlängerungen sind nur während der Öffnungszeiten möglich.
Eine Fristverlängerung kann direkt am Online-Katalog in der Bibliothek erfolgen. Der Online-Katalog ist auch im Internet zu finden unter webopac.winbiap.de/eislingen
Telefonische Verlängerungen sind nur während der Öffnungszeiten möglich.
Medien, die gerade entliehen sind, können Sie vorbestellen. Dafür wird eine Gebühr von 1,00 € pro Medium erhoben. Wenn Sie uns keine E-Mail-Adresse hinterlegt haben, werden Sie von uns schriftlich benachrichtigt. Das vorbestellte Medium wird zwei Wochen lang an der Theke im Erdgeschoss für Sie zurückgelegt.
Bei Überschreitung der Leihfrist entstehen ohne vorherige Benachrichtigung Versäumnisgebühren je angefangene Woche und Medium in Höhe von 1,00 €. Nach zwei Wochen erhalten Sie ein Mahnschreiben, für das zusätzlich eine Gebühr von 2,50 € erhoben wird. Eine zweite Mahnung erfolgt nach vier Wochen und kostet 5,00 €. Für alle nicht zurückgegebenen Medien stellen wir den Wiederbeschaffungswert in Rechnung.
Die Medien werden an der Verbuchungstheke im Erdgeschoss abgegeben.
Bei Verlust oder Beschädigung wird für die Ausstellung eines Ersatzausweises eine Gebühr von 2,50 € erhoben.