Nachricht
Volkstrauertag: Einladung zur Gedächtnisfeier
04.11.2022
Die Stadt Eislingen und der Sozialverband VdK veranstalten am Volkstrauertag
Sonntag, 13. November 2022
um
11:30 Uhr
am Ehrenmal auf dem Friedhof Nord (bei schlechtem Wetter in der Aussegnungshalle)
eine
Gedächtnisfeier
zum Gedenken an die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege. Die Feier wird eingeleitet durch das Läuten der Glocken der Lutherkirche
Programmpunkte | Beteiligte |
Musikstück: | Posaunenchor (Leitung: Stefan Renftlen und Rainer Hasert) |
Begrüßung: | Andreas Cerrotta, Stellverteter des Oberbürgermeisters Karl Heinz Wacht, Erster Vorsitzender des Vdk-Ortsverbands |
Worte zum Volkstrauertag: | Karl Heinz Wacht, Erster Vorsitzender des Vdk-Ortsverbands |
Musikstück: | Posaunenchor |
Ansprache zum Volkstrauertag: | Evangelische Christuskirche Pfarrerin Ursula Pelkner |
Musikstück: | Posaunenchor |
Totenehrung und Kranzniederlegung: | Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a und 9b des Erich-Kästnergymnasiums mit ihrem Lehrer Timo Datismann und Andreas Cerrotta, Stellverteter des Oberbürgermeisters |
Musikstück: | Posaunenchor |
Friedensgedichte: | Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a und 9b des Erich-Kästnergymnasiums |
Musikstück: | Posaunenchor |
Alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Eislingen/Fils sind zu dieser Feier recht herzlich eingeladen.
Anschließend:
Kranzniederlegung Friedhof Süd und Krummwälden
Stadt Eislingen/Fils Andreas Cerrotta Stellvertreter des Oberbürgermeisters |
Sozialverband VdK Karl Heinz Wacht 1. Vorsitzender VdK Ortsverband Eislingen |
- Startseite
PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)