Dienstleistung

Europäischen Feuerwaffenpass beantragen

Für den Umgang mit Waffen oder Munition ist in den meisten Fällen eine Erlaubnis erforderlich.

Wollen Sie auf Reisen in und durch

  • Staaten der Europäischen Union (EU) oder
  • die Staaten Island, Norwegen und die Schweiz

Waffen mitnehmen – beispielsweise zu einem Schießwettbewerb? Dann benötigen Sie einen Europäischen Feuerwaffenpass.

In einigen Staaten ist vor der Einreise die vorherige Zustimmung der jeweils zuständigen Stelle des Staates, in den Sie einreisen möchten, erforderlich. Sie muss in den Feuerwaffenpass eingetragen sein.

Für Jägerinnen und Jäger sowie Sportschützinnen und Sportschützen gelten in einigen Mitgliedstaaten gewisse Erleichterungen.

Tipp: Erkundigen Sie sich daher vor Reiseantritt über die genauen Bedingungen bei der für Ihren Wohnsitz zuständigen Auslandsvertretung des jeweiligen Staates (Botschaft oder Generalkonsulat).

^
Mitarbeiter
^
Formular & Online-Prozess
^
Voraussetzungen

Voraussetzung für die Ausstellung des Europäischen Feuerwaffenpasses ist, dass Sie zum Besitz der Waffen berechtigt sind, die in den Europäischen Feuerwaffenpass eingetragen werden sollen.

^
Verfahrensablauf
Sie müssen den Europäischen Feuerwaffenpass bei der Waffenbehörde beantragen. Das Antragsformular kann auf unserer Homepage heruntergeladen oder bei der Waffenbehörde abgeholt werden.
^
Erforderliche Unterlagen
  • ausgefülltes Antragsformular
  • Waffenbesitzkarte, in der die Waffe eingetragen ist, die Sie mitnehmen wollen
  • Lichtbild aus neuerer Zeit in der Größe von mindestens
    45 mm × 35 mm
^
Kosten/Leistung
Festgebühr für Ausstellung der Erlaubnis: 69,00 Euro

Festgebühr für Verlängerung der Erlaubnis: 37,00 Euro

Festgebühr für Ein-/Austragung einer Waffe: 21,00 Euro

Festgebühr für jede weitere zeitgleich beantragte Ein-/Austragung: 10,50 Euro
^
Sonstiges
 Der Europäische Feuerwaffenpass gilt fünf Jahre lang. Sie können ihn zweimal um jeweils fünf Jahre verlängern lassen.
^
Rechtsgrundlage
^
Verwandte Dienstleistungen