Stadtfest 2023

Geselliges Treiben vom 28.06.2023 bis 02.07.2023

Das 23. Eislinger Stadtfest bietet ein buntes Programm für alle, die Lust auf Unterhaltung, Kultur und Begegnung haben. Mit dem Gemeinschaftskonzert am Mittwoch, 28.06.2023, in der Stadthalle wird das Festwochenende eingeläutet. Am Donnerstagabend laden wir zum Open-Air-Sommerkino in den atmosphärischen Schlosspark ein. Zu den traditionellen Höhepunkten wie Festzug, Fassanstich und Ökumenischem Gottesdienst gesellen sich neue Highlights wie ein Kreisellauf, die Integration des Multitonfestivals und Kinder-Festplatz.

Programmflyer herunterladen (PDF)

Organisatorische Informationen zum Stadtfest

Beste musikalische Unterhaltung

Dank stimmungsvoller Bands wie Mimmo & Friends, The Jack, Die Original Vögel, Julian Pförtner, El Flecha Negra, The Sixtens und Crock it! wird sich an diesem Wochenende jeder zu einem Tänzchen verführen lassen. Eislingen feiert sein 23. Stadtfest – feiern Sie mit!

Prämiere: Erster Eislinger Kreisellauf

Am Sonntag, 2. Juli 2023, findet im Rahmen des Eislinger Stadtfestes 2023 der 1. Eislinger Kreisellauf statt.

Teilnahmeberechtigt sind Eislinger Vereine, Schulen und Organisationen. Eine Mannschaft besteht aus zwei weiblichen und zwei männlichen Teilnehmern.

Die wichtigsten Eckdaten:

Wettbewerb: Staffel viermal ca. 600 m (Oyonnax-Kreisel – Wegweiserin-Kreisel – Freimann-Kreisel)
Start und Wechselzone: Höhe Bushaltestelle Hindenburgstraße
Zieleinlauf: Schlossplatz vor dem Rathaus
Anmeldeschluss: Sonntag, 25. Juni 2023

Altersklasseneinteilung und Zeitplan:

  • Ab 11.00 Uhr Startnummernausgabe unter der Brücke am Schlossplatz (Ausgabe pro Staffel, keine Ausgabe an Einzelpersonen).
  • 12.00 Uhr Jahrgänge 2006 und jünger
  • 12.20 Uhr Jahrgänge 2009 und jünger
  • 12.40 Uhr Jahrgänge 2012 und jünger
  • 13.00 Uhr Erwachsenenlauf
  • 14.30 Uhr Siegerehrung im Schlosspark
Die Startnummer muss vorne sichtbar getragen werden. Ein Staffelstab mit integriertem Transponder wird gestellt. Einfinden der Mannschaften im Startbereich jeweils 5 Minuten vor dem Start.

Das Programm in der Übersicht

  • Freitag, 30. Juni

  • 15:30 Uhr  - Erzähltheater für Kinder ab 3 Jahren (Stadtbücherei)
  • 17:00 Uhr  - Eröffnung Festplatz für Kinder (Schlossplatz)
  • 17:00 Uhr  - Kleinstes Zauber-Theater der Welt (Schlossplatz)
  • 18:00 Uhr  - Eröffnung Roschmann-Vergnügungspark (Bahnhofszentrum)
  • 19:00 Uhr  - Stadtfesthock mit Stadtkapelle (Kronenplatz)
  • 16:30 Uhr  - Fassanstich (Kronenplatz)
  • 20:30 Uhr  - Konzert "Die Original Vögel" (Kronenplatz)
  • 20:30 Uhr  - Konzert "The Jack" (Schlosspark)
  • Samstag, 1. Juli

  • 10:00 Uhr  - Ökumenischer Gottesdienst (Filsterrassen)
  • 10:00 Uhr  - Medien-Flohmarkt (Stadtbücherei)
  • 10:00 Uhr  - Kleinstes Zauber-Theater der Welt (Schlossplatz)
  • 11:30 Uhr  - Erzähltheater für Kinder ab 3 Jahren (Stadtbücherei)
  • 14:00 Uhr   - Bunter Festzug
  • 15:30 Uhr  - Bühnenprogramm Vereine und Ensembles (Kronenplatz)
  • 16:00 Uhr  - Holografisches Puppentheater (Schlossplatz)
  • ab 16:00 Uhr  - Multitonfestival (Schlosspark)
    • ab 16:00 Uhr: "Commander Flashback"
    • ab 16:45 Uhr: "Farbenspiel"
    • ab 17:30 Uhr: "Soulhossas"
    • ab 19:00 Uhr: "The Sixteens"
  • 19:00 Uhr  - Konzert "Mimmo&Friends" (Kronenplatz)
  • 21:00 Uhr  - Konzert "Julian Pförtner mit Band" (Schlosspark)
  • Sonntag, 2. Juli

  • 11:00 Uhr  - Frühschoppen (Schlosspark und Kronenplatz)
  • 11:00 Uhr  - Kleinste Zauber-Theater der Welt (Schlossplatz)
  • 12:00 Uhr  - 1. Eislinger Kreisellauf (Schlossplatz)
  • 14:00 Uhr  - Bühnenprogramm Vereine und Ensembles (Kronenplatz)
  • 14:00 Uhr  - TSG Musikzug (Schlosspark)
  • 14:30 Uhr  - Siegerehrung Kreisellauf (Schlosspark)
  • 15:00 Uhr  - Bühnenprogramm Vereine und Ensembles (Schlosspark)
  • 15:00 Uhr  - Holografisches Puppentheater (Schlossplatz)
  • 16:00 Uhr  - Konzert "Crock-it" (Kronenplatz)
  • 17:00 Uhr  - Konzert "El Flecha Negra" (Schlosspark)
  • Montag, 3. Juli

  • 14:00 Uhr  - Roschmann-Vergnügungspark (Bahnhofszentrum)