Neues Rathaus
Ein bürgernahes Rathaus, eng verbunden mit dem öffentlichen Raum - in Eislingen ist das gelungen. Nach dem klassischen Vorbild einer Agora, einem öffentlichen Versammlungsort, fühlen sich Bürgerinnen und Bürger willkommen in dem lichtdurchfluteten Eingangsbereich mit seiner leicht ansteigenden Sitztreppe. Die ersten Schritte führen wie von selbst zum Bürgerbüro, das den Servicecharakter der Stadtverwaltung betont.
Aber auch so kommen Besucher immer ans Ziel, denn die Büros und Ämter der Dienststellen sind ringförmig angeordnet und ermöglichen kurze Wege im Sinne von Bürgernähe und Funktionalität.
Architekt und Bauherr haben mit dem Bezug im Mai 2016 ein zeitgemäßes Bauwerk geschaffen, das sich in seine Umgebung einfügt. Mit seiner Klinker-Fassade nimmt es Bezug auf die nahegelegene, viel ältere Schlossapotheke, die ebenfalls mit Klinkersteinen gebaut ist.
Klare und kraftvolle Architektur zeichnet das Eislinger Rathaus aus. Damit kann es sich behaupten, als zentrales Gebäude der neuen Stadtmitte - trotz des Standorts neben den Bahngleisen.
Aber auch so kommen Besucher immer ans Ziel, denn die Büros und Ämter der Dienststellen sind ringförmig angeordnet und ermöglichen kurze Wege im Sinne von Bürgernähe und Funktionalität.
Architekt und Bauherr haben mit dem Bezug im Mai 2016 ein zeitgemäßes Bauwerk geschaffen, das sich in seine Umgebung einfügt. Mit seiner Klinker-Fassade nimmt es Bezug auf die nahegelegene, viel ältere Schlossapotheke, die ebenfalls mit Klinkersteinen gebaut ist.
Klare und kraftvolle Architektur zeichnet das Eislinger Rathaus aus. Damit kann es sich behaupten, als zentrales Gebäude der neuen Stadtmitte - trotz des Standorts neben den Bahngleisen.
Weitere Informationen
Bauzeit
- Juli 2014 bis März 2016
Raumprogramm
- 1 Großer Sitzungssaal
- 1 Kleiner Sitzungssaal
- 77 Büros
- 1 Trauzimmer
- 2 Besprechungszimmer
- 1 Sozialraum
- 1 Dachterrasse
- 1 Aufzug und 1 Reserveschacht
- Treppenhaus Nord, Treppenhaus Süd
- Haupttreppe
GRUNDFLÄCHE | ARBEITSPLÄTZE |
900 m² | 113 |
RAUMINHALT | TIEFGARAGE |
20.998 m² | 33 Stellplätze |
HAUPTNUTZFLÄCHEN | BAUKOSTEN |
2569 m² | 12 Millionen Euro |