Nachricht
Der Eislinger Weihnachtsmarkt in Bildern
Gehäkeltes, Gestricktes, Geschnitztes, Gebundenes und vieles mehr wurde auf dem Weihnachtsmarkt geboten, der von Oberbürgermeister Klaus Heininger am Samstag eröffnete wurde. Rund 60 Marktbeschicker sorgten für ein vielfältiges Angebot an Geschenk- und Weihnachtsartikeln. Bei der Auswahl an leckeren Köstlichkeiten von süß bis salzig war für jeden Geschmack etwas dabei.
Bei blaustem Himmel eröffnete Oberbürgermeister Klaus Heininger den Eislinger Weihnachtsmarkt.
Die vielen unterschiedlichen musikalischen Beiträge der Vereine und Schulen auf der Marktbühne erfüllten den ganzen Weihnachtsmarkt und sorgten für eine besondere Atmosphäre. Punsch und Glühwein wärmten die Hände an den Tassen bei winterlichem Sonnenschein. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher gingen von Stand zu Stand, trafen Freunde und Bekannte und aufmerksame Kinderaugen entdeckten auch den Nikolaus, der großzügig Süßigkeiten aus seinem Sack verteilte. Wer ein besonderes Weihnachtsgeschenk suchte, wurde an den zahlreichen Ständen fündig. Auf der Weihnachtsbaum-Allee wurde eifrig für den schönsten Baum abgestimmt, was bei der großen Anzahl an geschmückten Bäumen sicherlich keine leichte Entscheidung war.
Dank an alle Beteiligten
Ein großes Dankeschön an alle Marktbeschicker und Beteiligten, die diesen Weihnachtsmarkt einzigartig gestaltet haben. Vielen Dank an die EKG Bläserklasse, den EKG Unterstufenchor, das Bläserensemble der Musikschule, das FSG Instrumentalensemble, die Blockflöten- und Bläserklasse der TSG, das Jugendblasorchester Eislingen-Ottenbach, die Germania Chöre In Takt, den Chor Liliya, den Posaunenchor, Anna Cerrotta, den Musikzug TSG und die Stadtkapelle für das Einstimmen auf die Weihnachtszeit. „Sie alle haben zum tollen Erfolg unseres kleinen, aber feinen Weihnachtsmarktes beigetragen,“ freute sich Oberbürgermeister Klaus Heininger über den großen Besucherzulauf des diesjährigen Weihnachtsmarktes.
- Startseite