Nachricht

Behördengänge bequem zuhause erledigen


Das Eislinger Rathaus stellt die ersten Dienstleistungen komplett digital zur Verfügung. Außerdem können die meisten Formulare inzwischen online ausgefüllt werden. Sie stehen auf der städtischen Website und auf der Internetseite www.service-bw.de zur Verfügung.

Online Formulare können auf der städtischen Website oder über service-bw abgerufen werdenDie Stadtverwaltung stellt alle Formulare online auf der städtischen Website und im Serviceportal Baden-Württemberg zur Verfügung.

Aktuell können Meldebescheinigungen, Melderegisterauskünfte oder Geburtsurkunden online beantragt werden. Die Abmeldung bei einem Umzug ins Ausland ist ebenfalls vollständig online möglich. In den nächsten Monaten werden weitere Dienstleistungen digital bereitgestellt. Bei Dienstleistungen, die noch nicht komplett automatisiert abgewickelt werden können, besteht bereits die Möglichkeit, Formulare online auszufüllen. In den meisten Fällen kann das Formular direkt per E-Mail eingereicht werden. Bei wenigen Dienstleistungen wird noch eine Unterschrift verlangt. Die Formulare sind unter www.eislingen.de/formulare bereitgestellt. Eine weitere Möglichkeit, Formulare online auszufüllen besteht über das Landesportal ‚service-bw‘. Dort stehen ebenfalls alle Online-Formulare und Onlineservices zur Verfügung.

Um auf die digitale Plattform www.service-bw.de zugreifen zu können, ist ein Bürgerkonto nötig. Das Bürgerkonto ermöglicht die Kommunikation mit den Ämtern im Rathaus.

Ein Bürgerkonto kann über www.service-bw.de/servicekonto/registrierung kostenlos eingerichtet werden. Hierzu muss das Anmeldeformular ausgefüllt werden. Im Anschluss wird per E-Mail ein Bestätigungslink zugeschickt, um die Registrierung abzuschließen. Nach der Bestätigung kann das Servicekonto genutzt werden. Um die Onlineservices zu nutzen muss entweder die Onlineausweisfunktion des elektronischen Personalausweises (eID Karte) oder der elektronische Aufenthaltstitel aktiviert sein. Moderne Smartphones lassen sich als Lesegerät einsetzen. Dazu muss die AusweisApp2 installiert sein.

^
Hinweise
  • Startseite
^
Redakteur / Urheber
PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)