Nachricht

Mitmachen für mehr Nachhaltigkeit


Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, plant die Stadt Eislingen gemeinsam mit den Initiativen Foodsharing Stadt Eislingen und Fairtrade am Samstag, 21. Oktober 2023 den 2. Eislinger Nachhaltigkeitstag. Vereine, Initiativen und Gruppen, die sich in Eislingen für unsere Umwelt und mehr Nachhaltigkeit einsetzen bekommen dort eine Plattform, um ihre Arbeit vorzustellen.

Am Nachhaltigkeitstag können sich alle Initiativen, Vereine und Privatpersonen mit ihren Ideen und Projekten im Rathausfoyer vorstellen.Mehr Nachhaltigkeit im Alltag. Bürgerinnen und Bürger können sich am Nachhaltigkeitstag über verschiedene Angebote in Eislingen informieren.

Ob im Verein, in einer privaten Initiative, oder im Alltag: viele Menschen in Eislingen setzten sich aktiv für mehr Nachhaltigkeit, die Fairtrade-Initiative und verschiedene Aspekte des Umweltschutzes ein. Wie groß das Netzwerk bereits ist und welche Möglichkeiten jede und jeder einzelne hat, sein Leben etwas nachhaltiger zu gestalten, soll der Eislinger Nachhaltigkeitstag zeigen. Das Angebot einer Präsentationsplattform für Engagierte und Interessierte ist aus einer Idee der Initiative Foodsharing Stadt Eislingen entstanden.

Ideen teilen

„Mir ist wichtig, dass die Leute sehen, was es in Eislingen schon alles gibt. Viele Leute setzen sich für das Thema ein und das soll sichtbar werden und zum Mitmachen anregen“, sagt Mirjam Veit von der Initiative Foodsharing Stadt Eislingen, die sich unter anderem für einen achtsameren Umgang mit Lebensmitteln einsetzen.

Jetzt mitmachen

Wer sein Engagement am 21.10.2023 im Rathaus präsentieren möchte, kann sich bis zum 26.09.2023 mit einem Beitrag anmelden. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt: Neben Informations-Ständen, dürfen gerne Mitmachangebote, Vorträge oder ähnliches eingebracht werden. Bei Fragen können sich Interessierte gerne an die Stadtverwaltung Eislingen wenden (Kontakt: Martin Schölkopf, Haupt- und Personalamt, Telefon: 07161 / 804-420, E-Mail: m.schoelkopf(at)eislingen.de).

Blick über eine Streuobstwiese auf Eislingen.Es lohnt sich: Nachhaltigkeit im Alltag trägt zum Erhalt unsere Umwelt bei.

^
Redakteur / Urheber
PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)