Nachricht

Mitmachen bei den Waldwunderwochen


Die beliebten Eislinger Waldwunderwochen für Kids zwischen 6 und 12 Jahren findet auch nächstes Jahr wieder in der ersten und zweiten Sommerferienwoche statt. 

Bei den Waldwunderwochen stellen die Betreuerinnen und Betreuer jährlich ein einzigartiges Erlebnis für die Kinder auf die BeineSchon während des Aufbau-Wochenendes sind die Betreuer voll dabei.

Diesen Sommer musste aufgrund fehlender Betreuerinnen und Betreuer die zweite Woche ausfallen. „Das war sehr schade, denn die Waldwunderwochen sind ein Dauerbrenner und sehr beliebt. Das sehen wir jedes Jahr an den hohen Anmeldezahlen“, berichtet Tobias Friedel, Sozialpädagoge vom städtischen Kinder- und Jugendbüro der Stadtverwaltung Eislingen. Er möchte für die WaWuWo im kommenden Jahr daher wieder mehr Ehrenamtliche begeistern, denn die Waldwunderwochen leben vom ehrenamtlichen Engagement. Dabei fallen ganz unterschiedliche Aufgaben an: Kulissenbau, Schauspiel, Verpflegung, Kinder für Spiele begeistern, Bastelarbeiten begleiten oder auch beim berühmten Baumhausbau helfen, zählt Tobias Friedel auf. Dabei kann sich jede und jeder ganz nach den eigenen Interessen einbringen.

Interessierte, die bei den Waldwunderwochen mitarbeiten möchten, erhalten im Kinder- und Jugendbüro weitere Informationen (Kontakt: Tobias Friedel, Telefon: 07161 804 280, E-Mail: t.friedel(at)eislingen.de).

Der Hüttenbau ist eine Disziplin für sich.Der Hüttenbau ist eine Disziplin für sich.

^
Hinweise
  • Startseite
^
Redakteur / Urheber
PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)