Nachricht

Eislinger Kinder auf dem Olymp


‚KiSoWo auf dem Olymp‘ lautete das Motto der diesjährigen Kinder-Sommer-Woche des Evangelischen Jugendwerks Eislingen. 15 junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben dazu ein kreatives und abwechslungsreiches Programm für 45 Kinder auf die Beine gestellt.

Jedes Kind erhielt ein KiSoWo-T-ShirtJedes Kind erhielt ein T-Shirt mit passendem Design.

Fröhliches Kinderlachen füllt das Gemeindehaus der Lutherkirche. „Wir flechten mit den Kindern griechischen Kopfschmuck, kochen griechische Spezialitäten und basteln den Blitz von Zeus nach“, berichtet Juila Beil, die gemeinsam mit Fabian Huter die diesjährige KiSoWo leitet. Eine Woche lang wird den sieben- bis dreizehnjährigen Kindern von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr ein spannendes Ferienprogramm angeboten. Da stehen neben Spielen und Basteln in Kleingruppen auch ein Stadtspiel, ein Ausflug zum Urbacher Walderlebnispfad, eine Olympiade und die beliebte Wasserschlacht an. Alles thematisch passend zum alten und neuen Griechenland. „Es ist beeindruckend, mit welcher Kreativität und Begeisterung das Mitarbeiter-Team sich für die Kinder einbringt“, würdigt OB Klaus Heininger das Engagement und lud die gesamte KiSoWo zu einer Kugel Eis vom Eiswagen ein.

An Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mangelt es nicht

Er sei früher schon Feuer und Flamme für die KiSoWo gewesen und habe sich immer lange auf diese Ferienwoche gefreut, erzählt Florian Huter, der wie die meisten Mitarbeiter selbst als Kind schon Teilnehmer war. Jedes Jahr denkt sich das Mitarbeiter-Team ein neues Thema aus, sodass die Kinder jedes Jahr aufs Neue gespannt sein können. Die Vorbereitungen dazu beginnen bereits im Januar.

^
Hinweise
  • Startseite
^
Redakteur / Urheber
PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)