Nachricht

Gesprächskreis für Menschen mit Hörbeeinträchtigung unterstützt


Eine gute und langjährige Tradition wird weiterhin gepflegt: Die Stiftung Alten- und Familienhilfe Eislingen unterstützt seit vielen Jahren aus Zinserlösen und Spenden soziale Projekte in Eislingen. Sie kümmert sich um das Wohl älterer Menschen, aber auch um Kinder, Jugendliche und Familien. Im Frühjahr diesen Jahres hat die Stiftung in ihren Gremien beschlossen, den Gesprächskreis für Menschen mit Hörbeeinträchtigung durch die Beschaffung eines Lautsprechers und weiterer hörunterstützender Technik mit einer Ausschüttung von rund 3.100 Euro zu unterstützen.

OB Klaus Heininger und Achim Vogt bei der Spendenübergabe an den Gesprächskreis für Menschen mit HörbeeinträchtigungFröhliche Gesichter bei der Geräteübergabe an den Gesprächskreis für Menschen mit Hörbeeinträchtigung.

Oberbürgermeister Klaus Heininger als Beiratsvorsitzender und Achim Vogt als Vorstandsvorsitzender freuten sich, dem Gesprächskreis für Menschen mit Hörbeeinträchtigung die verschiedenen hörunterstützenden Gerätschaften überreichen zu dürfen. Seit Ende letzten Jahres findet regelmäßig ein Gesprächskreis im „Treff im Löwen“ in Eislingen statt. Schwerhörigkeit führt für die betroffenen Personen zu erheblichen Einschränkungen im Alltag und verringert die Lebensqualität dieser Menschen erheblich. Umso erfreulicher ist, dass es für diese Menschen technische Hilfsmittel gibt, die ihnen eine bessere Verständigung ermöglicht.

Bei der Übergabe der Hilfsmittel haben sich Oberbürgermeister Klaus Heininger und Achim Vogt selbst ein Bild von den einzelnen Gerätschaften und ihren Vorteilen für die Gehörgeschädigten gemacht. Das handfreie Mikrofon, zwei weitere mobile Mikrofone, ein spezieller Lautsprecher zum besseren Hören im Raum sowie drei mobile Überträger und ein Kopfhörer unterstützen den Hörkreis künftig bei einer besseren Verständigung.

^
Hinweise
  • Startseite
^
Redakteur / Urheber
Stiftung Alten- und Familienhilfe