Nachricht

Weihnachtswerkstatt für Groß und Klein


Passend zur Weihnachts- und Adventszeit wird es im Treff im Löwen zwei Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit ihren Enkeln geben. Am Mittwoch, 24.11.2021 kann in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Adventskränze gebunden und am Mittwoch, 1. Dezember in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Weihnachtskarten mit Sternenstaub gebastelt werden. Alle Seniorinnen und Senioren mit und ohne Enkel sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung zur jeweiligen Veranstaltung ist erforderlich.

Viele geschmückte Adventskränze auf einem TischIm Treff im Löwen werden vor dem ersten Advent gemeinsam kreative Adventskranzkreationen gestaltet.

Individuelle Adventskränze für zuhause

Einen Adventskranz basteln bringt Großen und Kleinen Spaß. So ein selbstgemachter Adventskranz ist ein richtiger Hingucker, riecht gut und gemeinsam kann man mächtig darauf stolz sein. Am Mittwoch, 24. November kann unter der kompetenten und kreativen Leitung von Heike Kirn ein eigener, individueller Adventskranz gebunden und geschmückt werden. „Ich freue mich, dass wir passend zum 1. Advent diese generationenübergreifende Veranstaltungen anbieten können“, freut sich Heike Kirn. „Tannenzweige sind genügend vorhanden, der eigene Schmuck, Kerzen und eine Rebschere sollte allerdings mitgebracht werden“.

Weihnachtsgrußkarten selbst gestalten

Eine weitere kreative Veranstaltung wird es am Mittwoch, 1. Dezember geben. Unter der Anleitung von Peter Ritz und Heike Kirn können Weihnachtsgrußkarten gestaltet und verschönert werden. Peter Ritz hat eine große Sammlung an Stempel und stellt für den kreativen Nachmittag seine Stempel mit passenden weihnachtlichen Motiven zur Verfügung. „Mit Sternenstaub werden die Karten zu einem besonderen Hingucker und erfreuen sicherlich jeden, der eine solche Karte zu Weihnachten bekommt“, verspricht Peter Ritz.

Informationen zu den Veranstaltungen

Da die mögliche Teilnehmerzahl auf Grund der aktuellen Situation begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung bei der Leitung des Treffs im Löwen gebeten (Kontakt: Heike Kirn, Telefon: 07161/3541868; E-Mail: h.kirn@eislingen.de). Zu Beginn der Veranstaltung muss der 2G-Nachweis vorgelegt werden, außerdem gilt die Maskenpflicht. Enkel, die noch nicht volljährig sind, können ihren Schülerausweis vorzeigen.

^
Hinweise
  • Startseite
^
Redakteur / Urheber
PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)