Nachricht
Eine Lesung mit Kino-Feeling und kulinarischem Genuss
Die Bestsellerautorin Maria Nikolai kam auf Einladung der Stadtbücherei und der Volkshochschule nach Eislingen und stellte in der Stadthalle den Auftakt ihrer neuen historischen Saga, „Töchter der Hoffnung“, vor. Maria Nikolai verbindet in ihren sehr erfolgreichen Romanen ihre Leidenschaft für historische Stoffe und romantische Liebesgeschichten mit ihrer Vorliebe für süße Leckereien wie Schokolade, Kuchen oder Torten.
Maria Nikolai bot den Gästen eine multimediale Lesung - ein Bucherlebnis für alle Sinne.
Die Besucherinnen und Besucher erlebten in der Stadthalle eine multimediale Lesung mit richtiger Kino-Atmosphäre, die sie an den herrlichen Bodensee zu Ende des Ersten Weltkriegs versetzte. Historische Fotos auf der Leinwand, audiovisuelle Sequenzen, die Stimmen einer Sprecherin vom Band und der anwesenden Autorin sowie untermalende musikalische Klänge und Geräusche sorgten dafür, dass die Zuhörerinnen und Zuhörer im Kronensaal in eine vergangene Zeit abtauchen konnten. Schokotäfelchen mit dem Buchcover, die als kleine Überraschung mitgenommen oder gleich probiert werden konnten, erinnerten neben dem literarischen auch an den kulinarischen Genuss. Außerdem konnte in der Pause am Platz bei einem Glas Sekt oder Orangensaft leckerer Apfelkuchen verkostet werden. Das Rezept dafür stammt von der Autorin selbst und ist in ihrem Buch „Töchter der Hoffnung“ abgedruckt. Dieses und weitere Bücher der Autorin können ab sofort in der Stadtbücherei Eislingen ausgeliehen werden. Das Team der Stadtbücherei wünscht wunderschöne Lesemomente mit den Romanen von Maria Nikolai.
- Startseite