Informationen zur Virtuellen Poststelle

Da­ten­schutz­er­klä­rung

Bei jedem Auf­ruf des In­ter­net­por­tals der Stadt­ver­wal­tung Eis­lin­gen/Fils er­hebt, ver­ar­bei­tet und nutzt die Stadt­ver­wal­tung Eis­lin­gen/Fils Daten im Rah­men der ge­setz­li­chen Be­stim­mun­gen. Der Rah­men der ge­setz­li­chen Be­stim­mun­gen rich­tet sich nach dem Te­le­me­di­en­ge­setz, dem Rund­funk­staats­ver­trag und dem Lan­des­da­ten­schutz­ge­setz Ba­den-Würt­tem­berg. Die nach­fol­gen­den Grund­sät­ze wer­den hier­bei stets ge­währ­leis­tet.

Immer wenn Sie eine Seite der VPS (vps.​kdrs.​de oder ekp.​dvvbw.​de) auf­ru­fen, wer­den au­to­ma­tisch Daten in einer Pro­to­koll­da­tei ge­spei­chert. Die Daten die­nen rein sta­tis­ti­schen Zwe­cken. Sie wer­den nach 30 Tagen ge­löscht

Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten wer­den ver­ar­bei­tet (er­ho­ben, ge­nutzt oder ge­spei­chert), wenn Sie diese Daten frei­wil­lig etwa bei der Kon­takt­auf­nah­me an­ge­ben. Alle Web­sei­ten mit For­mu­lar­ein­ga­be­fel­dern sind durch SSL-Ver­schlüs­se­lung gegen die Ein­sicht­nah­me Drit­ter ge­schützt, wie in § 13 Abs. 4 Satz 3 TMG ge­for­dert.

Zu­gangs­er­öff­nung für die elek­tro­ni­sche Kom­mu­ni­ka­ti­on

Die vir­tu­el­le Post­stel­le (VPS) der Stadt­ver­wal­tung Eis­lin­gen/Fils ist eine Kom­mu­ni­ka­ti­ons­platt­form zur si­che­ren und rechts­ver­bind­li­chen Kom­mu­ni­ka­ti­on nach §3a Lan­des­ver­wal­tungs­ver­fah­rens­ge­se­tz (LV­wVfG) (Elek­tro­nik-An­pas­sungs­ge­setz).

Das zen­tra­le Ele­ment der VPS ist ein Web­por­tal, das für alle Bür­ger offen steht. Möch­ten Sie eine An­fra­ge, einen An­trag, eine Be­schwer­de oder einen Wi­der­spruch an die Stadt­ver­wal­tung Eis­lin­gen/Fils elek­tro­nisch ein­rei­chen, kön­nen Sie dies über die VPS tun.

Sie kön­nen elek­tro­ni­sche An­fra­gen auch di­rekt an die zu­stän­di­ge Be­hör­de rich­ten, falls diese für dienst­li­che Zwe­cke ent­spre­chen­de E-Mail-Adres­sen be­reit­hält. Eine sol­che Kom­mu­ni­ka­ti­on ist je­doch nicht vor dem Ein­blick Drit­ter ge­schützt, wäh­rend Sie bei der Ver­wen­dung der Vir­tu­el­len Post­stel­le ver­schlüs­selt und von an­de­ren nicht ein­seh­bar mit der Be­hör­de kom­mu­ni­zie­ren kön­nen. Ver­schlüs­sel­te Mails nimmt die Stadt­ver­wal­tung Eis­lin­gen/Fils der­zeit gemäß § 3a Abs. 1 Satz 2 LV­wVfG nur über die Vir­tu­el­le Post­stel­le ent­ge­gen.

Bitte be­ach­ten Sie, dass für alle An­trä­ge, für die die ge­setz­li­che Schrift­form vor­ge­se­hen ist, eine rechts­wirk­sa­me Er­klä­rung nur unter Ver­wen­dung einer qua­li­fi­zier­ten elek­tro­ni­schen Si­gna­tur ab­ge­ge­ben wer­den kann. Sol­che An­fra­gen nimmt die Stadt­ver­wal­tung gemäß § 3a Abs. 1 Satz 2 der­zeit nur über die Vir­tu­el­le Post­stel­le ent­ge­gen, für die sie hier­mit einen Zu­gang für di­gi­tal si­gnier­te und ver­schlüs­sel­te Do­ku­men­te er­öff­net. Nä­he­re Er­läu­te­run­gen zur qua­li­fi­zier­ten elek­tro­ni­schen Si­gna­tur er­hal­ten am Ende die­ser Hin­weis­sei­te.

Aus­nah­men von der Be­schrän­kung des § 3a Abs. 1 Satz 2 LV­wVfG er­fol­gen nur in den durch Lan­des­ge­setz nach § 71a LV­wVfG an­ge­ord­ne­ten Fäl­len.

Die Stadt­ver­wal­tung Eis­lin­gen/Fils. kann der­zeit nur elek­tro­nisch ein­ge­reich­te Do­ku­men­te be­ar­bei­ten, die in den fol­gen­den For­ma­ten an die Be­hör­de ge­rich­tet wer­den:
  • Por­ta­ble Do­cu­ment For­mat (.pdf)
  • Rich Text For­mat (.rtf)
  • Mi­cro­soft Word (.doc)
  • Text­da­tei­en im For­mat ANSI (.txt)
  • Tag­ged Image File For­mat (.tif)
  • Joint Pho­to­gra­phic Ex­perts Group (.jpeg; .jpg)
  • Gra­phics In­ter­ch­an­ge For­mat (.gif)
Elek­tro­ni­sche Do­ku­men­te in an­de­ren For­ma­ten wer­den zwar ent­ge­gen­ge­nom­men, kön­nen gemäß § 3a Abs. 3 LV­wVfG erst dann be­ar­bei­tet wer­den, wenn der Ab­sen­der das Do­ku­ment in einem der ge­nann­ten For­ma­te oder in Schrift­form nach­reicht.

Aus Si­cher­heits­grün­den wer­den An­hän­ge in fol­gen­den For­ma­ten vor der Spei­che­rung im VPS-Post­fach ge­fil­tert: .exe, .com, .bat, .cmd, .pif., .reg, .ink, .js, .vbs, .vbe, .scr, .msi, .dll, .ocx. Der Nut­zer wird in die­sen Fäl­len be­nach­rich­tigt, dass ein Mai­l­an­hang aus­ge­fil­tert wurde.

Be­nut­zung der Vir­tu­el­len Post­stel­le

So­fern Sie noch kein Post­fach in der VPS be­sit­zen, wäh­len Sie bitte den ent­spre­chen­den Link auf einen un­se­rer Mit­ar­bei­ter zur Er­stel­lung einer Nach­richt ohne An­mel­dung aus. Las­sen Sie sich durch die Ein­ga­be­mas­ken füh­ren und sen­den Sie Ihre Nach­richt ge­si­chert an die Stadt­ver­wal­tung Eis­lin­gen/Fils.

Ihre pri­va­te E-Mail-Adres­se oder al­ter­na­tiv Ihre pos­ta­li­sche Adres­se wird ver­wen­det um Ihnen Ein­gangs­be­stä­ti­gun­gen und Ant­wor­ten der Stadt­ver­wal­tung zu sen­den. Die Ant­wort der Stadt­ver­wal­tung Eis­lin­gen/Fils kann in die­sem Fall nur in Pa­pier­form rechts­si­cher er­fol­gen.

Wün­schen Sie einen re­gu­lä­ren, bzw. ge­ne­rell ge­si­cher­ten elek­tro­ni­schen Schrift­wech­sel mit der Stadt­ver­wal­tung Eis­lin­gen/Fils, mel­den Sie sich bitte an der VPS an und er­stel­len eine Be­nut­zer­ken­nung. Ihre pri­va­te E-Mail-Adres­se wird in die­sem Fall nur ver­wen­det, um Ihnen Be­nach­rich­ti­gun­gen über den Ein­gang neuer Nach­rich­ten der Stadt­ver­wal­tung Eis­lin­gen/Fils zu sen­den. Die Nach­richt selbst wird Ihnen ge­si­chert in Ihr Post­fach der VPS über­mit­telt.

Sie wer­den ge­be­ten, das Zer­ti­fi­kat der VPS an­zu­neh­men. Selbst­ver­ständ­lich kön­nen Sie die Echt­heit über­prü­fen:
Das Zer­ti­fi­kat wird über­tra­gen durch ekp.​dvvbw.​de und vps.​kdrs.​de, Au­then­ti­zi­tät über­prüft durch Geo­Trust bzw. Equi­fax Se­cu­re Cer­ti­fi­ca­te Aut­ho­ri­ty.

Mer­ken Sie sich bitte Ihr Kenn­wort, so­fern Sie keine Si­gna­tur­kar­te ver­wen­den. Sie be­nö­ti­gen die­ses Kenn­wort zum Abruf von Ant­wor­ten und zum Ver­sen­den wei­te­rer Nach­rich­ten an die Stadt­ver­wal­tung Eis­lin­gen/Fils.

So­fern Sie be­reits an­ge­mel­det sind, ver­wen­den Sie fol­gen­den Link zum Er­stel­len einer neuen Nach­richt: Auf­ruf des VPS Post­fachs / zur An­mel­de­mas­ke. Die­ser Auf­ruf führt Sie di­rekt zu Ihrem Post­fach in der VPS. Sie müs­sen sich be­reits frü­her ein­mal an der VPS an­ge­mel­det haben. Sie kön­nen alle be­ste­hen­den Nach­rich­ten von Ihnen und an Sie auf­ru­fen. Für den Ver­sand einer neuen Nach­richt wäh­len Sie bitte im Post­fach links "Neue Nach­richt".

Kenn­wort ver­ges­sen? - wäh­len Sie den „Link Pass­wort ver­ges­sen?“ auf der An­meld­e­sei­te. Ihnen wird dann die Si­cher­heits­fra­ge ge­stellt, wel­che Sie bei Ein­rich­tung ihres Be­nut­zer­kon­tos hin­ter­legt haben. Mit der rich­ti­gen Ant­wort be­kom­men Sie ein neues Pass­wort über­mit­telt.

All­ge­mei­ne In­for­ma­tio­nen zur di­gi­ta­len Si­gna­tur

Die di­gi­ta­le Si­gna­tur ist die elek­tro­ni­sche Form einer Un­ter­schrift. Es gibt ver­schie­de­ne Aus­prä­gun­gen der di­gi­ta­len Si­gna­tur - je nach­dem, was mit der Si­gna­tur er­reicht wer­den soll bzw. was ge­for­dert ist. Nä­he­re In­for­ma­tio­nen zur di­gi­ta­len Si­gna­tur er­hal­ten Sie unter beim Bun­des­amt für Si­cher­heit in der In­for­ma­ti­ons­tech­nik.
Ver­schie­de­ne An­bie­ter haben di­gi­ta­le Si­gna­tu­ren im Port­fo­lio. Eine Über­sicht über ak­kre­di­tier­te Zer­ti­fi­zie­rungs­diens­te­an­bie­ter fin­den Sie unter www.​bun​desn​etza​gent​ur.​de.

Nut­zer, die be­reits im Be­sitz einer Si­gna­tur­kar­te und wei­te­rer Kom­po­nen­ten (z.B. Kar­ten­le­ser) sind, kön­nen diese für die Re­gis­trie­rung bei der VPS ver­wen­den. Hier­für müs­sen je­doch be­stimm­te tech­ni­sche Vor­aus­set­zun­gen er­füllt sein, auf die im Fol­gen­den näher ein­ge­gan­gen wird.

Die Nut­zung einer Si­gna­tur­kar­te für die Re­gis­trie­rung sowie für die nach­fol­gen­den An­mel­dun­gen (Login’s) in der VPS setzt der­zeit vor­aus, dass fol­gen­de Soft­ware­kom­po­nen­ten auf Ihrem Rech­ner in­stal­liert sind:
  • die Ba­sis­kom­po­nen­ten 2.1 von Open­Li­mit Si­gn­Cu­bes in der Ver­si­on 2.​1.​6.​3 (siehe www.​open­li­mit.​com)
  • die Ja­va-Lauf­zeit­um­ge­bung (JRE) von SUN in der Ver­si­on 1.5.X oder 1.6.X.
Bitte be­ach­ten Sie: Jede Soft­ware­instal­la­ti­on ist ein Ein­griff in das Be­triebs­sys­tem. Die Stadt­ver­wal­tung Eis­lin­gen/Fils über­nimmt für die ge­nann­ten Pro­gram­me sowie für deren Funk­ti­on und Ge­brauchs­fä­hig­keit keine Haf­tung oder Ge­währ. Alle Ur­he­ber­rech­te lie­gen beim Pro­gramm­au­tor. Bitte be­ach­ten Sie die all­ge­mei­nen und recht­li­chen Hin­wei­se, die die Pro­gramm­au­to­ren in den Pro­gram­men oder Do­ku­men­ta­tio­nen bei­ge­legt haben.

Ver­schlüs­se­lung Ihrer Do­ku­men­te

Zur Si­che­rung der Ver­trau­lich­keit sen­den Sie Ihre Mit­tei­lun­gen ver­schlüs­selt an o.g. Mit­ar­bei­te­rin­nen der Stadt­ver­wal­tung Eis­lin­gen/Fils. Bei Ver­wen­dung der Vir­tu­el­len Post­stel­le wer­den Ihre Do­ku­men­te au­to­ma­tisch ver­schlüs­selt an die Stadt­ver­wal­tung Eis­lin­gen/Fils über­tra­gen.