Seit 2016 besteht im Landkreis Göppingen die Möglichkeit, zwischen der 14-täglichen und der 4-wöchentlichen Restmüllabfuhr zu wählen. Die Behälter müssen privat beschafft werden. Gewählt werden kann zwischen einem 120 l- oder 240 l-Behälter. Damit die Behälter geleert werden, müssen sie mit einer der Größe entsprechenden Müllmarke des aktuellen Kalenderjahres beklebt sein. Die Müllmarken werden zu Beginn jeden Jahres zusammen mit dem Gebührenbescheid vom Abfallwirtschaftsbetrieb direkt an alle bestehenden Haushalte geschickt.
Im Bürgerbüro erhalten Sie eine Müllmarke in folgenden Fällen:
Neugründung eines Haushaltes bzw. einer Arbeitsstätte
Zuzug aus einem anderen Landkreis
Umzug innerhalb des Landkreises und Verbleib der Mülltonne am alten Wohnort
Umstellung auf eine andere Größe oder einen anderen Leerungsturnus, wobei die alte Müllmarke vom bisherigen Behälter abzukratzen und mitzubringen ist
Müllmarke wurde verloren oder gestohlen (vorherige Diebstahlanzeige bei der Polizei erforderlich)