Dienstleistung

Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)

Aufgefundene Haus- und Heimtiere sind rein rechtlich gesehen "Fundsachen". Damit sind die Gemeinden als Fundbehörden zuständig. Diese müssen Fundtiere entgegennehmen und artgerecht unterbringen.

Die Fundbehörde übergibt in der Regel deshalb die Fundtiere an eine geeignete Stelle (zum Beispiel ein Tierheim).

Aktuelle Fundtiere

Am 13.02.2023 wurde im Bereich Ulmer Straße in Eislingen ein weiß/grauer Kater, Europäisch Kurzhaar, gefunden. Das Alter ist unbekannt.

Die Tiere befinden sich beim Katzenschutz Donzdorf, Im Lautergarten 6, 73072 Donzdorf, Tel. 0 71 62 / 2 11 20.

Am 01.03.2023 wurde in der Ulmer Straße in Eislingen eine braun getigerte Katze, Europäisch Kurzhaar, gefunden. Das Alter des Tieres ist unbekannt.

Das Tier befindet sich beim Tierschutzverein Geislingen und Umgebung e.V., Aufhauser Str. 46, 73312 Geislingen/Steige, Tel. 0 73 31 / 93 17 22.

^
Mitarbeiter
^
Team
^
Voraussetzungen

keine

^
Verfahrensablauf

Wenn freilaufende Tiere die öffentliche Sicherheit, vor allem die Verkehrssicherheit gefährden, sollten Sie umgehend die Polizei verständigen.

Wenn Sie ein Tier gefunden haben, wenden Sie sich an Ihre Gemeinde. Dort können Sie den Fund anzeigen und das Tier nach Absprache auch abgeben.
Die Gemeinde kümmert sich als Fundbehörde dann üblicherweise um die weitere Unterbringung und Pflege des Tieres.

^
Erforderliche Unterlagen

eventuell: Fundanzeigeformular der Gemeinde

^
Frist/Dauer

keine

^
Kosten/Leistung

keine

^
Rechtsbehelf

keiner

^
Sonstiges

Die Tierschutzvereine und Tierheime übernehmen in diesem Bereich eine wichtige Aufgabe für die Gesellschaft. Diese sind jederzeit für Spenden dankbar, die den Tieren zugute kommen.
Wenn Sie sich für ein Haustier interessieren, können Sie sich an ein Tierheim wenden. Dort erhalten Sie auch sachkundige Beratung.

Wenn sich der Eigentümer nach vier Wochen nicht gemeldet hat, gilt das Tier als herrenlos. Es kann dann an Interessenten weitervermittelt werden.

^
Rechtsgrundlage
^
Weitere Hinweise

Datenschutzhinweis zur Dienstleistung

Die Stadt Eislingen/Fils hat mit der Tierschutz-Kooperative, der Vereinigung des Tierschutzvereins Geislingen, des Katzenschutzes Göppingen-Donzdorf und der Tierherberge Donzdorf, einen Vertrag, der die Unterbringung und Versorgung der Fundtiere gewährleistet.

Die Stadtverwaltung empfiehlt, ein gefundenes Tier möglichst direkt in eine der oben genannen Einrichtungen zu bringen, um dem Tier unnötigen Stress zu ersparen. Außerdem ist dort sofort die umfassende Versorgung des Tiers sichergestellt. Das Tierheim erstattet auch die Fundanzeige ans Fundamt, damit von dort weitere Schritte veranlasst werden können.

Das Tierheim Ulrich Schol Göppingen ist nicht mehr Vertragspartner der Stadt Eislingen.


^
Verwandte Dienstleistungen