Instrumentalunterricht
Instrumentale Grundausbildung Blockflöte (IGA)
Aufgabe und Ziel der Instrumentalen Grundausbildung ist es, die wesentlichen musikalischen Grundkenntnisse anhand der Blockflöte und Orff-Instrumenten zu vermitteln.
Den Kindern wird neben den motorischen Fähigkeiten auf dem Instrument elementares Wissen aus den Bereichen Rhythmik, Musiklehre und Gehörbildung vermittelt.
- Noten lesen
- beziehungsweise Musiktheorie,
- rhythmische Improvisation,
- mehrstimmiges Musizieren sowie
- Instrumenteninformation
sind wesentliche Bestandteile des Unterrichts.
Die Instrumentale Grundausbildung geht über zwei Jahre für Schüler der ersten und zweiten Klasse und bereitet auf den weiterführenden Instrumentalunterricht vor.
Teilnehmerzahl: 6 bis 10 Teilnehmer
Alter: ab 5 Jahre
Dauer der Unterrichtszeit: 45 Minuten pro Woche. Der Unterricht geht über zwei Jahre.