Verein
Kolpingsfamilie Eislingen
Vereinsraum
73054 Eislingen
Vorsitzende(r):
Herr Hans Busch
Sprecher Leitungsteam
Die Kolpingsfamilie ist Teil eines soziales Netzwerks, das gekennzeichnet ist von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder füreinander. Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Als Teil der Zivilgesellschaft gestalten und prägen Kolpingsfamilien das Gemeindebild und die Lebensverhältnisse der Menschen. Mit dem Motto "verantwortlich leben, solidarisch handeln" haben wir als Verband die Zielsetzung Adolph Kolpings aufgegriffen, sich als guter Christ in Familie, Beruf und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft zu bewähren. Zur Verwirklichung der Bildungsziele finden, dienstags regelmäßige Treffen statt. Die auch für Nicht Mitglieder geöffnet sind.
Weitere Aktivitäten sind Kaffee-Verkauf aus fairem Handel und die Unterstützung der Altkleidersammlung "Aktion Hoffnung". Weiter Informationen unter www.kolping-eislingen.de. Berichte zu unseren Veranstaltungen unter www.berichte.kolping-eislingen.de.
Auch für Nichtmitglieder.
Kolping-Themenabend
Dienstag, von Januar bis März in der Regel ab 19:30 Uhr, ab April (während der Sommerzeit) um 20:00 Uhr. Vorträge, Besichtigungen, zu Themen aus Religion, Gesellschaft und Politik. Interessierte sind herzlich willkommen. Das aktuelle Programm entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter www.termine.kolping-eislingen.de/.
Gymnastikgruppe der Kolpingsfamilie Eislingen
Jeden Montag (außer Ferien) von 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr.
Öschhalle 1 (östlicher Eingang)
Leitung: Renate Ziegler.
Zupforchester der Kolpingsfamilie
Proben immer Freitag ab 19:45 Uhr.
Konzerttermine und aktuelles über das Zupforchester unter www.zupforchester.kolping-eislingen.de oder E-Mail an zupforchester@kolping-eislingen.de. Das Zupforchester ist Mitglied im Bund Deutscher Zupfmusiker Nummer 8016.