Veranstaltung
„Biodiversität und Landwirtschaft: (K)ein Widerspruch?“
Vortrag von Prof. Dr. Regina Birner (Universität Hohenheim)
Eine Veranstaltung des NABU Göppingen & Umgebung in Kooperation mit NABU Mittleres Filstal & Lautertal, BUND Salach/Ottenbach, BUND Eislingen. und vhs Eislingen
Der Verlust an biologischer Vielfalt, die Klimakrise und die Bekämpfung des Hungers gehören zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Verstärkt werden diese Herausforderungen durch Krisen, wie den Krieg in der Ukraine und durch die weiterhin steigende globale Nachfrage nach Nahrungsmitteln. Diese Situation stellt auch die Landwirtschaft in Deutschland und in Baden-Württemberg vor ein Dilemma: Wie kann eine hohe Produktivität der Landwirtschaft sichergestellt und gleichzeitig die Biodiversität geschützt werden? Welche innovativen landwirtschaftlichen Praktiken können zum Biodiversitätsschutz beitragen? Welche Fördermaßnahmen gibt es dafür in Baden-Württemberg? Wie können Bürgerinnen, Bürger und Naturschutzverbände vor Ort eine Biodiversitäts-freundliche Landwirtschaft unterstützen? Die international ausgewiesene Agrarwissenschaftlerin Regina Birner ist Mitglied im Forschungsnetzwerk „Biodiversität in Pflanzenproduktionssystemen“.
Eintritt: 6,00 Euro | ermäßigt 4,00 Euro (NABU-und BUND-Mitglieder kostenfrei)
Voranmeldung möglich
- Diese Veranstaltung ist rollstuhlgerecht
- Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt